WIP-Kunststoffe e.V. Wissens- und Innovations-Netzwerk Polymertechnik
Pilotanlage startet demnächst: Produktionsstätte in Solingen (Foto: BIA)
Die BIA Kunststoff- und Galvanotechnik (Solingen) wird in Solingen eine Demonstrationsanlage zur Beschichtung von Kunststoffteilen für die Automobilindustrie einrichten. Das Unternehmen will ein Galvanik-Verfahren entwickeln, das nach Angaben aus Solingen ohne umweltschädliches Chromtrioxid und weitere gefährliche Chemikalien auskommen soll; weitere Details wurden nicht genannt. Durch die Umstellung will der Oberflächenveredler jährlich 15 t Chromtrioxid einsparen. Das Pilotprojekt wird vom Bundesumweltministerium mit rund 5 Mio EUR gefördert.
Durch Galvanisierung werden Kunststoffteile resistent gegen Kratzer, weisen eine höhere Stabilität auf und werden wärmebeständig. Der Zulieferer für die Automobilindustrie betreibt in Solingen bislang vier Galvaniklinien.
© KI – Kunststoff Information, Bad Homburg
Nach Angaben der Betreibergesellschaft des Chemieparks „Chemelot“ im niederländischen Geleen ist eine der beiden dortigen Anlagen von Sabic zur Produktion von Polyethylen -LD ausgefallen. Welche der beiden Linien betroffen ist, war auf... 03.03.2022
Im Zuge seiner Portfoliobereinigung und der strategischen Ausrichtung auf margenstarke Wachstumsmärkte will Wienerberger das Kunststoffrohrgeschäft in Frankreich an die Tessenderlo Group verkaufen. Die Gespräche über die genauen... 03.03.2022
Im vergangenen Jahr steigerte Perlen Packaging den Umsatz um 5,1 Prozent auf 170,7 Mio CHF . Dabei war die Umsatzsteigerung der Verpackungssparte der Chemie + Papier Holding nicht vorrangig auf höhere Absatzvolumen, sondern vielmehr... 03.03.2022
Auf dem Ausbaugelände „NextGen“ des Antwerpener Hafens sollen innerhalb der kommenden beiden Jahre mehrere Recycling-Anlagen entstehen. Unter anderem plant das belgische Start-up Triple Helix das Recycling von PUR zu Polyolen – ein... 03.03.2022
Nordmann ist mit über 470 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der führenden internationalen Unternehmen in der Chemiedistribution. Menschlichkeit, Offenheit und eine respekt- und vertrauensvolle… 02.03.2022
Das AGRANA Research & Innovation Center (ARIC) ist das Forschungs- und Entwicklungsunternehmen der AGRANA-Gruppe. Sowohl national als auch international fungiert das ARIC als Dienstleister von… 02.03.2022
Seit fast 50 Jahren ist Color Service einer der Marktführer im europäischen Masterbatch-Markt. 150 Mitarbeiter arbeiten an unserem Standort in Karlstein am Main auf rund 10.000 m2 Produktions-, Lager-… 02.03.2022
Seit fast 50 Jahren ist Color Service einer der Marktführer im europäischen Masterbatch-Markt. 150 Mitarbeiter arbeiten an unserem Standort in Karlstein am Main auf rund 10.000 m2 Produktions-, Lager-… 02.03.2022
Rund um die Welt präsent. Breit aufgestellt. Und hochgradig innovativ. Das ist die MAAG Group, Ihr zukünftiger Arbeitgeber. Gestalten Sie die Zukunft eines Global Players, der die verschiedensten… 02.03.2022
Fragen und Antworten: Was Kunststoffverarbeiter wissen müssen, wenn der Lieferant nicht mehr liefert – Informationen zum Themenkomplex Force Majeure, Corona und Kunststoff-Preisentwicklung sowie Tipps für die Praxis.
Ballenware, Farbe: natur 1.100 kg (0,25 € pro kg)
Mahlgut/Flakes, Farbe: bunt 100.000 kg (0,69 € pro kg)
Mahlgut/Flakes, Farbe: schwarz 20.000 kg (0,35 € pro kg)
Granulat/Pellets, Farbe: grau 250 kg (4,50 € pro kg)
Mahlgut/Flakes, Farbe: gruen 120.000 kg
Granulat/Pellets, Farbe: grau 550 kg (2,50 € pro kg)
Mahlgut/Flakes, Farbe: sonstige 40.000 kg
Mahlgut/Flakes, Farbe: bernstein 22.000 kg
Granulat/Pellets, Farbe: transparent 200.000 kg
Granulat/Pellets, Farbe: weiss 100.000 kg (0,69 € pro kg)
Granulat/Pellets, Farbe: sonstige 23.000 kg (0,97 € pro kg)
Granulat/Pellets, Farbe: weiss 1.000.000 kg
Mahlgut/Flakes, Farbe: bunt 4.734 kg
Granulat/Pellets, Farbe: weiss 500.000 kg (2,45 € pro kg)
Granulat/Pellets, Farbe: weiss 500.000 kg (2,45 € pro kg)
Granulat/Pellets, Farbe: weiss 500.000 kg (2,45 € pro kg)
Granulat/Pellets, Farbe: weiss 500.000 kg (2,45 € pro kg)
Granulat/Pellets, Farbe: sonstige 20.000 kg
Granulat/Pellets, Farbe: sonstige 20.000 kg
Mahlgut/Flakes, Farbe: schwarz 15.000 kg
Als einer der Internet-Pioniere der Kunststoffindustrie versorgt das KunststoffWeb bereits seit 1996 die Fach- und Führungskräfte der Branche mit täglichen Markt- und Unternehmensnachrichten, aktuellen Produktberichten, geeigneten Bezugsquellen für den Einkauf sowie nützlichen Service-Informationen wie Handelsnamen und Veranstaltungen. Bekannt ist das KunststoffWeb vor allem durch seinen erfolgreichen Stellenmarkt.
KunststoffWeb GmbH Saalburgstraße 157 D-61350 Bad Homburg Tel.: +49 (0) 6172 9606-10 info@kunststoffweb.de