Die Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt des insgesamt 200.000 Quadratmeter Nutzfläche umfassenden Log Plaza Frankfurt (Oder) sind in vollem Gange.
Auf dem rund 37 Hektar großen Gelände in der Belgischen Straße direkt an der Ausfahrt Frankfurt (Oder)-West an der A12 sind aktuell bis zu 50 Bauarbeiter in der Spitze, 29 unterschiedliche, zum Teil auch lokale Gewerke und schwere Maschinen im Einsatz. Sie sorgen dafür, dass der Ablaufplan auf einer der größten Baustellen in Brandenburg, dem Log Plaza Frankfurt (Oder), eingehalten wird. Nach der Erschließung des verkehrsgünstig gelegenen Areals, bei dem bei den vorbereitenden Arbeiten rund 100.000 Kubikmeter Erde bewegt wurden, entsteht derzeit der erste Bauabschnitt des Log Plaza Frankfurt (Oder). Die Halle A ist Teil eines insgesamt ca. 200.000 Quadratmeter Nutzflächen umfassenden, modernen Logistikparks, den der Projektentwickler Alcaro Invest, ein Tochterunternehmen der Osmab Unternehmensgruppe, Anfang dieses Jahres in Frankfurt (Oder) in Angriff genommen hat. Damit will die Osmab Unternehmen aus dem (Online-)Handel, der Logistik und der Industrie moderne Fläche für ihre zukunftsorientierten Geschäftsprozesse bieten. Allein der E-Commerce benötigt laut einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens CBRE in den kommenden vier Jahren vier Millionen Quadratmeter mehr Flächen in Deutschland. Gründe hierfür sind die fortschreitende Digitalisierung, das veränderte Einkaufverhalten der Bürger unter anderem aufgrund der Corona-Pandemie. Bis heute hat das Team um die Alcaro-Projektleiter Peter Bergmann, Arne Haeger und Markus Kroner sowie des Generalunternehmers Goldbeck die Grobplanung der ersten Hallenabschnitts fertiggestellt, die Regenwasserentwässerung für dieses Objekt vorbereitet sowie die Ortbetonarbeiten, die Montage für Betonfertigteile und Stahlbinder nahezu abgeschlossen. „Mit der Betonfertigteilmontage, das heißt den Stützen für die zweite Halle, hat das Bauteam bereits begonnen worden. Bei Komplettierung des Bauabschnitts werden allein 310 Stützen verbaut sein“, erklärt Arne Haeger , technischer Projektleiter der Alcaro Invest GmbH. Bis Mitte September wird die Betonfertigteilmontage der insgesamt vier Abschnitte der Halle A mit einer Höhe von zwölf Metern UKB abgeschlossen sein und die Stahlmontage bis Ende des dritten Quartals. Parallel folgen die Arbeiten an der Gebäudehülle, beginnend in Halle A1 mit Dachblech und Fassade ab Mitte Juli, bis Mitte Oktober, fortlaufend mit Halle A2, A3 und A4, sowie die Tragwerk Rohmontagen in der gleichen Reihenfolge. „Die Sohlbetonagen starten voraussichtlich ab Mitte September 2021 in Halle A1 und werden bis Mitte November in Halle A4 beendet sein“, so Markus Kroner , technischer Projektleiter der Alcaro Invest GmbH. Nutzern stehen im Log Plaza Frankfurt (Oder) ab dem ersten Quartal 2022 insgesamt 46.000 Quadratmeter Mietfläche in vier Brandabschnitten zur Verfügung. „Davon sind 41.000 Quadratmeter Hallenfläche mit 44 Andocktoren und vier ebenerdigen Zufahrten, 2.800 Quadratmeter Mezzaninefläche, auf der weiterführende Arbeiten verrichtet werden können, sowie 1.900 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche“, berichtet Peter Bergmann , kaufmännischer Projektleiter der Alcaro Invest GmbH. Bis zu 600 Mitarbeiter können im ersten Bauabschnitt Arbeit finden. Für den ersten Mieter steht die Osmab in Verhandlungen mit diversen Interessenten. Im Rahmen der Managementstrategie der Osmab, die sich zum Ziel gesetzt hat, langfristig wirtschaftlich erfolgreich zu sein, setzt das Unternehmen seit mehr als zehn Jahren die Dachflächen ihrer Immobilien für Photovoltaik-Anlagen ein. Auf dem 41.000 Quadratmeter großen Flachdach des ersten Bauabschnitts in Frankfurt (Oder) lässt sich eine PV-Anlage mit einer Leistung von etwa 6,4 Megawatt Peak (MWp) errichten. Der produzierte Strom wird zunächst vorrangig vor Ort verbraucht, überschüssiger Solarstrom wird ins Netz des Energieversorgers eingespeist. Zudem rüstet die Osmab ihre Immobilienstandorte mit rund um die Uhr einsetzbaren E-Ladestationen aus. Diese Strategie verfolgt das Unternehmen auch in Frankfurt (Oder). Damit unterstützen sie die elektrisch betriebenen Autos der Mieter, die mit einer sehr leicht zu bedienenden App ihre Pkw laden können. Um dem Artenschutz auf dem ehemaligen Parkplatzgelände gerecht zu werden, hat Alcaro gemeinsam mit einem von ihm beauftragten Landschaftsarchitekten aus der Region, dem Landespflegeverband und der Unteren Naturschutzbehörde nördlich der geplanten Französischen Straße ein professionell angelegtes, 15.000 Quadratmeter großes Amphibien- und Reptilienhabitat errichtet. „Hierbei wurden alle Elemente berücksichtigt, die die Tiere zum Leben brauchen. Es gibt ausreichend Rückzugsmöglichkeiten durch unverfugte Stein- und Holzhaufen, Blühwiesen und offene, gut besonnte Flächen“, sagt Peter Bergmann . Zudem hat Alcaro ein ca. 2.500 Quadratmeter umfassendes Amphibienbecken erschaffen lassen. Daten / Fakten: Log Plaza Frankfurt (Oder) Markt: allein der E-Commerce in Deutschland benötigt 4 Millionen Quadratmeter Flächen bis 2025 Bauherr: Osmab Unternehmensgruppe Projektentwickler: Alcaro Invest GmbH Generalunternehmer: Goldbeck Nord GmbH Grundstück: 37 Hektar bewegte Erde: 100.000 Kubikmeter Nutzfläche des Log Plaza Frankfurt (Oder) bei Komplettausbau: ca. 200.000 Quadratmeter Nutzer: Unternehmen aus dem (Online-)Handel, Logistik, Industrie Mitarbeiter: max. 3.600 Nutzbarkeit: 24/7 Hallenhöhe: Zwölf Meter UKB Bodenlast: 7,5 Tonnen/Quadratmetter Artenschutz: 15.000 Quadratmeter Amphibien- und Reptilienhabitat Nutzfläche 1. Bauabschnitt der Halle A mit vier Hallenteilen: 46.000 Quadratmeter
Wohnungsbau auf dem Supermarkt: Wie genau stehen Händler, Entwickler und Wohnungsnutzer zu diesem Mix? mehr
Bahrenfeld entwickelt sich immer stärker zum Standort für Innovation und Forschung. Nun öffnet das Pharmaunternehmen Astra Zeneca dort seine Pforten. mehr
Project Immobilien will mit dem Wohnprojekt "The Pulse" neuen Wohnraum am Worringer Platz in Düsseldorf schaffen. mehr
Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.