Stürme hinterlassen nicht nur umgeknickte Bäume, sondern auch abgedeckte Dächer. Sturmklammern können verhindern, dass Ziegel vom Dach geweht werden. Sie lassen sich auch nachrüsten.
Die Gefahren von Stürmen und Orkanen für Häuser werden oftmals unterschätzt. Nicht nur kann eindringendes Wasser ein Haus monatelang unbewohnbar machen, sondern auch herabstürzende Teile, wie Dachziegel, Dachrinnen oder auch Elemente von PV- und Solaranlagen bilden für Menschen oder auch Fahrzeuge gravierende Gefahren. Es können schlimmste Verletzungen und sehr hohe Sachschäden entstehen.
Solche Vorkommnisse können richtig teuer werden, sollte ein Hausbesitzer seiner Versicherungspflicht „nachweislich nicht nachgekommen“ sein. Laut Satzung ist der Eigentümer angehalten, dafür zu sorgen, dass von seiner Immobilie „keine Gefahr für Dritte“ ausgeht.
Ein guter Schutz für die Dachpfannen bieten sog. „Sturmklammern“, die jeder Hausbesitzer gleich bei Eindeckung des Hauses veranlassen sollte. Sie können aber auch nachträglich montiert werden.
Bela Rabai ist Inhaber der Firma Bau-Konzepte Bayern. Er erstellt Konzepte für den Hausbau, in Zusammenarbeit mit Kommunen und staatlichen Stellen. Unter anderem hat Rabai das Konzept "small haus" entwickelt.
Mit Sturmklammern aus nicht rostendem Metall werden Dachziegel oder Dachplatten auf der Tragkonstruktion befestigt. Erforderlich sind sie bei offener Deckunterlage ca. für jeden dritten Ziegel im Rand- und Eckbereich. Diese Anforderungen variieren jedoch in Abhängigkeit von der Region, der Anzahl der Ziegel pro Quadratmeter, der Firsthöhe, der Höhe über Normal Null und der Art der Unterlage.
Nachrüsten ist keine große Sache, der Dachdecker steigt aufs Dach und schiebt jeden zweiten oder dritten Ziegel kurz zur Seite und macht die Klammer drüber. Es ist nicht erforderlich, das Dach komplett abzudecken.
250 Sturmklammen aus verzinktem Stahl kosten circa 150 Euro und die Montagekosten richten sich nach der Höhe des Hauses und dem Umfang der Arbeiten. Spezielle Programme zur Berechnung der Kosten finden Sie im Internet bei den großen Dachziegel- und Dachsteinherstellern. Dort werden alle wichtigen Parameter eingegeben und Sie haben einen klaren Kostenüberblick für Ihr Haus.
Diese Maßnahme allein schließt aber eine Kontrolle auf gelockerte oder beschädigte Dachziegel, am besten im Frühjahr, nicht aus. Experten raten, das Dach in regelmäßigen Abständen von einem Fachmann prüfen zu lassen. Wie oft Sie Ihr Dach untersuchen lassen müssen, kann man nicht verallgemeinern. Es gibt dafür keine klaren gesetzlichen Vorgaben.
Neben den Ziegeln können weitere Schwachstellen am Dach sein: Kaminanschlüsse, Dachrinnen sowie Kehlen bei Gaupen oder Quergiebeln. Hier sollte auf Risse in der Verblechung bzw. auf undichte Stellen geachtet werden. Ein besonderes Augenmerk sollte auch auf Photovoltaik- und/oder Solaranlagen gerichtet werden. Passen noch alle Befestigungen oder haben sich Teile schon etwas gelockert? Solche Mängel können ebenfalls große Gefahren in sich bergen.
Für jede Region sind im Internet Fachfirmen und qualifizierte Ansprechpartner zu finden, welche regelmäßig „Dachchecks“ für Hausbesitzer durchführen, falls man selbst nicht in der Lage ist für eine Kontrolle. Dies bietet zusätzliche Sicherheit durch Profis. Vorbeugen hilft in diesem Fall vor unliebsamen oder bösen Überraschungen.
Vielen Dank! Ihr Kommentar wurde abgeschickt.
Im Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag vor der Veröffentlichung zu prüfen. Als registrierter Nutzer werden Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt, wenn Ihr Kommentar freigeschaltet wurde.
Handytarife Vergleich Den besten Tarif finden
Allnet-Flat Große Auswahl an Providern
Datentarife Mit dem Datenflat-Vergleich zum günstigsten Tarif
DSL Vergleich Einfach Vorwahl eingeben und vergleichen
Handy mit Vertrag Die besten Handys und Smartphones mit Vertrag
1&1 Internet und Telefon kündigen
Vodafone Internet und Telefon kündigen
Metro Prospekt Neuer Metro Prospekt der Woche!
NORMA Prospekt NORMA Online-Prospekte mit aktuellen Angeboten!
POCO Prospekt Aktuelle POCO Angebote!
Rossmann Prospekt Alle Angebote aus den neuen Rossmann Prospekten!
Thomas Philipps Prospekt Aktuelle Angebote im Thomas Philipps Prospekt entdecken!
Bmi Rechner Das ist Ihr Body-Mass-Index.
Proteinbedarf-Rechner Proteinbedarf berechnen für Kraftsport, Fitness & Alltag.
Pulsrechner Fettverbrennung, Maximalpuls, Trainingspuls berechnen