Dr. George John McVey, 94, aus Orrington, Maine (ehemals Rochester, NY), starb am 14. Juni 2022 zu Hause, umgeben von seiner Familie.Er wurde am 27. Juni 1927 geboren und wuchs in Kew Gardens von seinen Eltern, George John und Alice Lloyd McVey, auf.Er ist auch von seinem jüngeren Bruder Robert, seiner ersten Frau Patricia Rohrer McVey und seiner zweiten Frau Suzanne Martin McVey verstorben.Seine Schwester, Schwester Alice Lloyd McVey, überlebt ihn ebenso wie seine 6 Töchter: Patricia Babij (Bruce), Mimi McVey, Mary McVey (Hughes Kraft), Karen (James), Connie McVey (Michael Socolow), Amy McVey (Bob Stahl) , und 12 Enkelkinder: Quinlan, Bowie und Griffin Sievers, Bruno und Stefan Babij, Heather, Madeline und Oliver Kraft, Charles und Suzanne Fussell, Simon und George Socolow.Nach seinem Abschluss an der Bishop Loughlin High School trat George in die Marine ein und diente in Florida und Trinidad.Später schrieb er sich am Holy Cross College auf der GI-Rechnung ein und trat in den Strecken- und Segelteams an.Nach seinem Abschluss im Jahr 1950 zog er nach NYC, wo er seine erste Frau, Patricia, kennenlernte.Sie hatten zwei Töchter, Pam und Mimi, und zogen später nach Rochester, wo ihre dritte Tochter, Mary, geboren wurde.Von dort pendelte George zur Zahnschule der University of Buffalo und erwarb 1966 seinen DDS-Abschluss. Während seiner Zeit an der Zahnschule wurde bei seiner Frau Pat Krebs diagnostiziert und sie starb im Februar 1963. Der Tod seiner geliebten Frau hatte tiefgreifende Auswirkungen auf Georg.Er wandte sich an seinen Klassenkameraden am Heiligen Kreuz, Phil Berrigan, der ihn mit einer fortschrittlichen Gemeinde der Unbefleckten Empfängnis in der Innenstadt von Rochester in Kontakt brachte.Berrigan war ein katholischer Priester und Friedensaktivist, der zusammen mit seinem Bruder Dan Berrigan in der Anti-Vietnamkriegsbewegung aktiv war.Georges Freundschaft mit den Berrigans inspirierte sein lebenslanges Engagement für die Kampagne für soziale Gerechtigkeit in der Gemeinde Rochester und seine Unterstützung für die katholische Linke.Er arbeitete mit Veterans for Peace zusammen, engagierte sich ehrenamtlich bei Friends of FIGHT, half bei der Entwicklung von Metro-Act (dem er als Präsident diente) und Metro Justice.Er nahm an Demonstrationen teil, reichte Artikel für die Zeitung ein und ging zu jährlichen Treffen von Banken und anderen lokalen Institutionen, wies auf Ungerechtigkeiten hin und förderte Veränderungen, insbesondere in Bezug auf mehr Vielfalt und sozioökonomische Gerechtigkeit.Georges Aktionen führten zu mehreren Verhaftungen, Vorladungen, Gerichtsverfahren und einer Überwachung durch das FBI, aber er blieb für immer unbeirrt.1966 traf George Suzanne Rita Martin aus Irondequoit, NY.Sie heirateten in diesem Jahr und bekamen drei weitere Töchter, Karen, Connie und Amy.George hatte 25 Jahre lang eine Zahnarztpraxis in Rochester und arbeitete in seinem Büro im Tempelgebäude mit einem hingebungsvollen, lustigen und geduldigen Personal.Die McVeys liebten es zu schwimmen.George wurde Beamter und Leiter des AAU-Teams, in dem seine Mädchen schwammen.Er trainierte am Brighton High Pool und war schließlich 1978 Mitbegründer von Niagara District Masters Swimming. Als versierter Schwimmer war George über 45 Jahre lang eine herausragende Persönlichkeit im Masters Swimming.2012 wurde ihm von den United States Masters Swimming der Dorothy Donnelly Service Award verliehen.George arbeitete über 30 Jahre lang ehrenamtlich im St. Joseph's House of Hospitality – einem katholischen Arbeiterhaus – und wurde schließlich ein fester Bestandteil der St. Joe's-Gemeinschaft.Er besuchte die Immaculate Conception Church und schloss sich später der Spiritus Christi Church an.Im Ruhestand genossen George und Sue Reisen im ganzen Land und in der ganzen Welt.George blieb durch regelmäßige Zusammenkünfte mit Freunden, Familie, Klassenkameraden und Kollegen in Verbindung – Holy Cross-Treffen, seine zahnärztliche Studiengruppe, seine Großfamilie, seine Meadowbrook-Nachbarn, seine Masters-Schwimmfreunde und seine langjährige Freundesgruppe namens Boy Luck Club.Suzanne McVey starb im Februar 2012 im Alter von 72 Jahren. George blieb in Rochester und zog vom Haus der Familie in Brighton in die Brickstone-Gemeinde.Ende 2019 zog George aus gesundheitlichen Gründen nach Maine, um bei seiner Tochter Karen zu leben.Er las weiterhin jeden Tag die NY Times, hörte NPR, Oper und klassische Musik und ging spazieren.In seinen letzten Lebensjahren liebte er Besuche bei seinen Töchtern und Enkelkindern.Das vorläufige Datum des Gedenkgottesdienstes ist der 26.11.22 bei Spiritus Christi.Anstelle von Blumen können Spenden an das St. Joseph´s House of Hospitality saintjoeshouse.org/blog/donate/ oder die Spiritus Christi Church https://spirituschristi.org/giving/ geleistet werden.Veröffentlicht in Rochester Democrat and ChronicleDr. George John McVey, 94, aus Orrington, Maine (ehemals Rochester, NY), starb am 14. Juni 2022 zu Hause, umgeben von seiner Familie.Er wurde am 27. Juni 1927 geboren und wuchs in Kew Gardens von seinen Eltern, George John und Alice Lloyd McVey, auf.Er ist auch von seinem jüngeren Bruder Robert, seiner ersten Frau Patricia Rohrer McVey und seiner zweiten Frau Suzanne Martin McVey verstorben.Seine Schwester, Schwester Alice Lloyd McVey, überlebt ihn ebenso wie seine 6 Töchter: Patricia Babij (Bruce), Mimi McVey, Mary McVey (Hughes Kraft), Karen (James), Connie McVey (Michael Socolow), Amy McVey (Bob Stahl) , und 12 Enkelkinder: Quinlan, Bowie und Griffin Sievers, Bruno und Stefan Babij, Heather, Madeline und Oliver Kraft, Charles und Suzanne Fussell, Simon und George Socolow.Nach seinem Abschluss an der Bishop Loughlin High School trat George in die Marine ein und diente in Florida und Trinidad.Später schrieb er sich am Holy Cross College auf der GI-Rechnung ein und trat in den Strecken- und Segelteams an.Nach seinem Abschluss im Jahr 1950 zog er nach NYC, wo er seine erste Frau, Patricia, kennenlernte.Sie hatten zwei Töchter, Pam und Mimi, und zogen später nach Rochester, wo ihre dritte Tochter, Mary, geboren wurde.Von dort pendelte George zur Zahnschule der University of Buffalo und erwarb 1966 seinen DDS-Abschluss. Während seiner Zeit an der Zahnschule wurde bei seiner Frau Pat Krebs diagnostiziert und sie starb im Februar 1963. Der Tod seiner geliebten Frau hatte tiefgreifende Auswirkungen auf Georg.Er wandte sich an seinen Klassenkameraden am Heiligen Kreuz, Phil Berrigan, der ihn mit einer fortschrittlichen Gemeinde der Unbefleckten Empfängnis in der Innenstadt von Rochester in Kontakt brachte.Berrigan war ein katholischer Priester und Friedensaktivist, der zusammen mit seinem Bruder Dan Berrigan in der Anti-Vietnamkriegsbewegung aktiv war.Georges Freundschaft mit den Berrigans inspirierte sein lebenslanges Engagement für die Kampagne für soziale Gerechtigkeit in der Gemeinde Rochester und seine Unterstützung für die katholische Linke.Er arbeitete mit Veterans for Peace zusammen, engagierte sich ehrenamtlich bei Friends of FIGHT, half bei der Entwicklung von Metro-Act (dem er als Präsident diente) und Metro Justice.Er nahm an Demonstrationen teil, reichte Artikel für die Zeitung ein und ging zu jährlichen Treffen von Banken und anderen lokalen Institutionen, wies auf Ungerechtigkeiten hin und förderte Veränderungen, insbesondere in Bezug auf mehr Vielfalt und sozioökonomische Gerechtigkeit.Georges Aktionen führten zu mehreren Verhaftungen, Vorladungen, Gerichtsverfahren und einer Überwachung durch das FBI, aber er blieb für immer unbeirrt.1966 traf George Suzanne Rita Martin aus Irondequoit, NY.Sie heirateten in diesem Jahr und bekamen drei weitere Töchter, Karen, Connie und Amy.George hatte 25 Jahre lang eine Zahnarztpraxis in Rochester und arbeitete in seinem Büro im Tempelgebäude mit einem hingebungsvollen, lustigen und geduldigen Personal.Die McVeys liebten es zu schwimmen.George wurde Beamter und Leiter des AAU-Teams, in dem seine Mädchen schwammen.Er trainierte am Brighton High Pool und war schließlich 1978 Mitbegründer von Niagara District Masters Swimming. Als versierter Schwimmer war George über 45 Jahre lang eine herausragende Persönlichkeit im Masters Swimming.2012 wurde ihm von den United States Masters Swimming der Dorothy Donnelly Service Award verliehen.George arbeitete über 30 Jahre lang ehrenamtlich im St. Joseph's House of Hospitality – einem katholischen Arbeiterhaus – und wurde schließlich ein fester Bestandteil der St. Joe's-Gemeinschaft.Er besuchte die Immaculate Conception Church und schloss sich später der Spiritus Christi Church an.Im Ruhestand genossen George und Sue Reisen im ganzen Land und in der ganzen Welt.George blieb durch regelmäßige Zusammenkünfte mit Freunden, Familie, Klassenkameraden und Kollegen in Verbindung – Holy Cross-Treffen, seine zahnärztliche Studiengruppe, seine Großfamilie, seine Meadowbrook-Nachbarn, seine Masters-Schwimmfreunde und seine langjährige Freundesgruppe namens Boy Luck Club.Suzanne McVey starb im Februar 2012 im Alter von 72 Jahren. George blieb in Rochester und zog vom Elternhaus in Brighton in die Brickstone-Gemeinde.Ende 2019 zog George aus gesundheitlichen Gründen nach Maine, um bei seiner Tochter Karen zu leben.Er las weiterhin jeden Tag die NY Times, hörte NPR, Oper und klassische Musik und ging spazieren.In seinen letzten Lebensjahren liebte er Besuche bei seinen Töchtern und Enkelkindern.Das vorläufige Datum des Gedenkgottesdienstes ist der 26.11.22 bei Spiritus Christi.Anstelle von Blumen können Spenden an das St. Joseph´s House of Hospitality saintjoeshouse.org/blog/donate/ oder die Spiritus Christi Church https://spirituschristi.org/giving/ geleistet werden.Veröffentlicht in Rochester Democrat and Chronicle