Die Bekanntgabe Ihres Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
„So habe ich mir den Start in die Sommerferien nicht vorgestellt.“ Hilflos musste Direktor Thomas Heidinger am Montag mit ansehen, wie das Dach seiner Schule lichterloh brannte. Die meterhohen Flammen und die dichten Rauchschwaden waren noch etliche Kilometer von der Handelsakademie (HAK 1) entfernt zu sehen und zu riechen.
Der Schuldirektor war einer der ersten, der den Brand bemerkte. Er hielt sich am Montagvormittag im Schulgebäude auf. „Es roch stark nach Rauch. Die Rettungskette hat perfekt funktioniert. Alle Personen kamen sicher ins Freie“, sagt Heidinger. Minuten später waren Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr vor Ort. Mehr als 100 Mann kämpften gegen die starken Flammen an.
Bei Flämmarbeiten auf dem Dach dürfte Isoliermaterial zu brennen begonnen haben. Rasch fingen auch die Räume im obersten Stock Feuer. Die Feuerwehr öffnete das Dachblech, um zu den Flammen vordringen zu können. Aus Sicherheitsgründen zog man die Feuerwehrleute gegen 14 Uhr vom Dach ab. Danach erfolgten die Löscharbeiten über Drehleitern. „Eine Fläche von knapp 1100 Quadratmetern stand in Vollbrand“, sagt Reinhold Ortner, Branddirektor der Salzburger Berufsfeuerwehr.
Eine Feuerwehrfrau wurde verletzt. Um 22 Uhr ist ein zweiter Ladekran angefordert worden. Gegen Mitternacht waren die Löscharbeiten noch im Gang. Die Schäden sind groß, auch ein Wasserschaden entstand.
Die Suche nach Ersatzquartieren läuft „Viele Klassenzimmer werden auch zum Schulstart nicht benutzbar sein“, ist sich Rudolf Mair sicher. Der Bildungsdirektor geht davon aus, dass mindestens 150 Schüler ein Ausweichquartier brauchen werden. „Die Suche läuft schon. Möglich wären etwa Containerklassen am Parkplatz vor der Schule“, sagt Mair.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien