CTX bietet applikationsspezifische Elektronikgehäuse aus Metall, die Leistungselektronik gegen Staub, Berührung und Feuchtigkeit schützen und zudem eine kühlende Funktion besitzen und das Gerät bzw. die Umgebung vor elektromagnetischen Feldern abschirmen.
Elektronikgehäuse hergestellt in unterschiedlichen Verfahren. (Bild: CTX Thermal Solutions)
Je nach Anwendung kommen bei der Herstellung der Elektronikgehäuse von CTX Thermal Solutions unterschiedliche Verfahren zum Einsatz.
Neben Gehäusen im Druckgussverfahren und in Profil- oder Stanzbiegetechnik zählen auch technische Aluminiumteile sowie ein Frontplattenservice zum Angebotsspektrum des Unternehmens.
Aluminium-Druckgusskühlkörper empfehlen sich speziell für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen. Sie sind besonders robust und zeichnen sich durch eine hohe Wärmeleitung, eine gute EMV-Abschirmung sowie – eine Mindeststückzahl vorausgesetzt – durch geringe Stückkosten aus.
Bei Elektronikgehäusen in Profiltechnik bilden Aluminiumstrangpressprofile den Gehäusekörper. Die individuelle Gestaltung der Stranggussmatrize gibt die Gehäuseform vor und gestattet auch das Einformen beispielsweise von Aufnahmenuten für Leiterplatten. Aluminiumprofilgehäuse eignen sich ebenso wie Druckgussgehäuse bestens für die Serienfertigung.
Die Stanzbiegetechnik kommt üblicherweise zur Fertigung von leichten Sondergehäusen in kleinen Stückzahlen zum Einsatz, da hierfür keine oder nur einfache Werkzeuge benötigt werden. Typische Werkstoffe sind (verzinktes) Stahlblech, Aluminium und Edelstahl. Bei Bedarf können die Gehäuse gestanzt, genibbelt und mit Einpressbolzen oder -buchsen versehen werden.
Für alle Gehäuse, Frontplatten und technischen Teile bietet CTX auf Wunsch eine komplette CNC-Bearbeitung sowie eine Oberflächenveredlung durch Lackieren, Chromatieren, Eloxieren oder Pulverbeschichten an. Auch die Beschriftung per Siebdruck oder Lasergravur oder sand- bzw. glasperlgestrahlte Oberflächen sind problemlos realisierbar.
Ich habe die AGB, die Hinweise zum Widerrufsrecht und zum Datenschutz gelesen und akzeptiere diese.
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Laut einer ZVEI-Mitgliederbefragung ist jedes zweite Unternehmen unmittelbar von den Russland-Sanktionen betroffen. Trotzdem steht eine deutliche Mehrheit hinter den Maßnahmen. Sorgen machen Lieferengpässe und knappe Containerkapazitäten.Weiterlesen...
Die IEE-Redaktion sprach mit Christian Bohne, Customized Solutions und Christian Brandenbusch, Leiter Vertrieb E-Mobility bei Harting, über den Megatrend „Mobilität“ und Harting als Technologiepartner der gesamten Energieprozess-Kette.Weiterlesen...
Instrumental wurde 2015 von ehemaligen Apple-Ingenieuren gegründet und hat eine Optimierungs- und Inspektionsplattform entwickelt, die Cloud-Software, Bildverarbeitungs-Inspektion, künstliche Intelligenz (KI) und elektronische Testdaten kombiniert, um Ausschuss zu reduzieren.Weiterlesen...
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
ICT Integrated Circuit Testing GmbH