Gemeinsam mit wichtigen Partnern aus der Industrie engagiert sich Jaga Climate Designers seit 60 Jahren für nachhaltiges Heizen, Kühlen und Lüften in Gebäuden und Wohnungen.Jaga entwickelt sich weiter, um Rohstoffe effizienter zu nutzen und Produktionsmethoden zu erneuern.Die Klimamission der Niederlande forderte ein energieeffizientes und zirkuläres Lüftungssystem für groß angelegte Hausrenovierungen.Jaga hat daher zusammen mit Climate Mission Netherlands ein kreisförmiges Lüftungsgerät entwickelt.René Pie, Unternehmer bei Climate Mission Netherlands: „Bei Climate Mission Netherlands helfen wir Hausbesitzern, ihre Häuser nachhaltiger zu gestalten.Dafür arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen.Wir suchten nach einem Lüftungssystem, das den nationalen Zielen entspricht, bis 2050 vollständig zirkulär zu sein.Jaga war bereit und in der Lage, ihr vorhandenes Oxygen2-Beatmungsgerät zu überprüfen und zu erneuern.“Jan Verdonck, New Business Manager Jaga, erklärt: „Es ist wichtig, sich den Markt anzusehen, auf dem das Produkt eingesetzt wird.Sie sehen im Wohnungsbau, dass 70 % Renovierungsprojekte sind.Dem haben wir bei der Erneuerung des Oxygen2 Rechnung getragen.Eine einfache Installation ist für Installateure wichtig, um Zeit und Kosten zu sparen.Wir haben uns auch den modularen Aufbau angesehen.Wir können jetzt ein Produkt liefern, bei dem ein Teil leicht entfernt und durch eine Aufarbeitung ersetzt werden kann.So findet ein ständiges Recycling statt und das Produkt bleibt im Kreislauf, ohne dass das gesamte Produkt entsorgt werden muss.Das ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch pflegeleichter.“Jan: „Das Produkt bringt auch viel Komfort für die Bewohner.Dank der intelligenten Steuerung mit eingebautem CO2-Sensor wird in jedem Raum getrennt voneinander für eine perfekte Belüftung gesorgt.Der Oxygen2 kann auch in warmen Sommernächten zur Nachtkühlung eingesetzt werden, um die Innentemperatur um einige Grad zu senken.Denn das Gerät kommt ohne lange Versorgungskanäle aus, die oft in den warmen Fußboden eingelassen sind.Damit erfüllt der Oxygen2 die neuen NZEB-Anforderungen.Ein weiterer Aspekt, der für die Anwohner wichtig ist, ist der Lärmpegel.Der Oxygen2 ist mit bis zu 25 dB(A) extrem leise.“„Bei Jaga arbeiten wir ständig an unseren Auswirkungen auf die Umwelt, aber wir haben jetzt noch mehr Schritte unternommen.Der Oxygen2 hatte früher ein pulverbeschichtetes, verzinktes Stahlgehäuse.Das Gehäuse besteht jetzt aus dem strapazierfähigen Material EPP: Expanded Polypropylene.EPP hat die Eigenschaft, dass es umweltfreundlich hergestellt werden kann.Es gibt wenig CO2-Emissionen während der Produktion, aber auch sehr wenig CO2-Emissionen, wenn es am Ende seines Zyklus wiederverwendet wird“, sagt Jan.Der Oxygen2 ist das wirtschaftlichste bedarfsgesteuerte dezentrale Lüftungssystem in den Niederlanden.Das Gerät hat die geringsten Lüftungsverluste bei sehr guter Luftqualität.René: „Der Oxygen2 wurde in einem Demohaus in Reigersbos Amsterdam aufgestellt, um zu zeigen, wie das System funktioniert und um es technisch zu testen.Alle oben genannten Anpassungen sorgen dafür, dass wir jetzt ein nachhaltiges Lüftungssystem haben, das wir bei großen Renovierungen einsetzen können.Und das alles, während wir die Umwelt nicht belasten.Das müssen wir durchbrechen und das tun wir gemeinsam mit Jaga.“Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!Jaarbeurs – der Herausgeber von Installatieprofs.nl – verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis, um die Nutzung unserer Websites zu analysieren, das Teilen von Social-Media-Inhalten zu ermöglichen und gezielte Werbung anzuzeigen.Über diesen Link finden Sie eine Übersicht über die spezifischen Cookies und Cookie-Anbieter, die Jaarbeurs auf seinen Websites verwendet.Wenn Sie weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Jaarbeurs wünschen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.Indem Sie auf „Ja, ich akzeptiere Cookies“ klicken, stimmen Sie der Platzierung und Verwendung dieser Cookies und ähnlicher Techniken zu.