Neue Endmontagehalle mit Bürotrakt
Ein weiterer Schritt in Richtung...
Produktauswahl für nachhaltige Bauprojekte
Volle Auftragsbücher mit EUR 7,8 Mrd.
HS-Schoch bietet mit der HS-Box Premium und der HS-Box Basic spezielle Ladegutsicherungssysteme für den Einsatz auf der Transporterpritsche an. Die HS-Box sichert Werkzeuge und Materialien während der Fahrt. Auf der Baustelle ist die HS-Box zugleich Lager und Werkzeug-Kiste und sorgt für entsprechende Ordnung. Zugleich schützt die Box das Werkzeug vor Witterungseinflüssen und Diebstahl.
Die HS-Box Premium wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und ist präzise verarbeitet. 1,25 mm verzinktes Stahlblech und die Oberflächenversiegelung mit KTL zum Schutz vor Korrosion und die pulverbeschichteten Außenseiten garantieren einen hohen jahrelangen Nutzen. Der Farbton der Pulverbeschichtung kann entsprechend der Fahrzeugfarbe oder der jeweiligen „Hausfarbe“ des Unternehmens individuell gewählt werden und macht die Box zu attraktivem Aushängeschild für das Unternehmen. Gewicht der Box beträgt 75 kg, Maße 1840 x 735 x 740 mm. Die Box selbst besteht aus einem äußeren Korpus, der als Grundmodul dient und verschiedenen Ausstattungsvarianten für das Innenleben. Nach dem Baukastenprinzip stehen je nach Anforderung verschiedene Einsätze, Trennwände und Behälter zur Auswahl. Auch die individuelle Ausstattung ist auf Anfrage möglich. All Bodenflächen und Fachböden sind mit einer Antirutschmatte aus Gummi belegt. Über eine seitliche Öffnung ist der Zugriff von der Straße aus möglich, ohne dass auf die Ladefläche hochgestiegen werden muss. Dazu müssen nur die Ladebordwände heruntergeklappt werden. Von der Pritschenfläche aus erfolgt der Zugriff durch Hochklappen des Deckels auf der Oberseite der Box. Dieser ist mit zwei Vector T-Griff-Verschlüssen gesichert. Optional sind hierfür auch Schließzylinder erhältlich. Ebenfalls gibt es die Box auch mit passendem Transportrahmen
Die HS-Box Basic ist als Bausatz erhältlich, bestehend aus sechs passgenauen Bauteilen. Für den Zusammenbau benötigt man nur eine handelsübliche Nietzange. Die Box hat folgende Maße 1840 x 715/635 x 730 mm und 57 kg schwer. Die Box wird aus 1 mm starkem verzinktem Blech hergestellt und ist mit vier Scharnieren am Kastenkörper vernietet. An der Kastenfront sind drei Schnappverschlüsse angebracht, die sich mit Hilfe eines Vorhängeschloss verschließen lassen. Jeweils ein Deckelfestesteller auf der linken und der rechten Seite lassen ein bequeme Be- und Entladen zu.
Als Sonderzubehör sind abschließbare Seitentüren für die Fahrer- und Beifahrerseite erhältlich, die einen bequemen Zugriff vom Boden aus erlauben. Dazu müssen nur die Ladebordwände abgeklappt werden. Zum Auf- und Abladen von der Pritsche mit dem Gabelstapler gibt es als Sonderzubehör spezielle Füße.
Mit einem Eigengewicht von nur 35 kg ist die aus 2 mm starkem Aluminium Riffelblech gefertigte HS-Box light leicht und erhöht somit das zulässige Gesamtgewicht nur marginal. Mit Maßen von 1840 x 715/630 x 730mm bietet die Box genug Platz um Werkzeuge, Kanister und Baumaterial etc. zu transportieren. Zwei Deckelfeststeller sorgen dafür, dass die Pritschen-Box bei geöffnetem Deckel bequem Be- und Entladen werden kann. Zum Schutz vor Langfingern ist der an vier Scharnieren montierte nach oben klappbare Deckel mit drei abschließbaren Schnappverschlüssen ausgestattet. (Schlösser sind nicht im LU enthalten) Für einen komfortablen Zugriff von der Straße aus sind für Fahrerseite und Beifahrerseite optional seitliche Türen erhältlich. Gleiches gilt für entsprechende Füße, zum Transportieren und Aufladen der HS-Box Light mit einem Gabelstapler oder Radlader.
Für schnelle Hilfe am Einsatzort
Im Zivil- und Katastrophenschutz muss das Technische Hilfswerk (THW) am Einsatzort schnelle Hilfe leisten können. Bei den dafür notwendigen Räumarbeiten ist der Transport und die Ladungssicherung der benötigten Anbaugeräte aufwendig und...
Bei der HS-Schoch Gruppe stand Ende Juli ein ganz besonderes Jubiläum an. Das 20-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Borox. Die Borox International AB, Europa ist einHersteller von Verschleißprodukten für Erdbewegungsmaschinen.
Bereits seit 2004 produziert Schmitz Cargobull im Fertigungswerk in Altenberge das eigenentwickelte Rotos-Fahrwerk. Mehr als 1.600.000 Achsen wurden mittlerweile produziert und in Schmitz-Cargobull-Fahrzeuge eingebaut und weiterentwickelt.
Die größte Steinbruch-, Bau- und Recycling-Messe im Vereinigten Königreich – Hillhead – findet dieses Jahr wieder in Präsenz statt (21.-23.06.2022). Erstmalig mit dabei ist Goldhofer.
Mit Meiller Rent launcht der Hersteller von Kippaufbauten sein Mietangebot. Ab sofort sind verschiedene Kippsattel und weitere Anhänger an Mietstützpunkten verfügbar.
Die Erd- und Tiefbau GmbH „Die Erdmännchen“ mit Sitz in Ebsdorfergrund, hat sich auf Erdbewegungen rund um den Bau spezialisiert. Zusammen mit Goldhofer und dem „VS Verkehrssicherheitsteam Barfuß“ entwickelt das Unternehmen ein Transport-Konzept.
Anhänger und Fahrzeugaufbauten sollen nicht nur einfach in der Handhabung sein, sondern auch komfortabel und sicher. Mit versenkbaren Zurrösen will Humbaur einen Beitrag dazu leisten.
Die Brenderup Group hat eine neue und verbesserte UT-Serie veröffentlicht.
Die Tandemdreiseitenkipper TAT-K 110 und TAT-K 140 Zandt cargo eignen sich für vielfältige Einsatzgebiete. Technische Pluspunkte der verbesserten Austattung sind der stabile Kipprahmen, die Ladungssicherung und die praktische Überfahrlösung.
Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter
Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.