Neubau: In Frankfurt (Oder) entsteht eine neue Logistikimmobilie - Neubau (Logistikimmobilien) | News | LOGISTIK HEUTE - Das deutsche Logistikmagazin

2022-05-27 20:26:27 By : Ms. Miya Yan

Für die fehlerfreie bzw. beabsichtigte Darstellung der Webseite aktivieren Sie bitte Java-Script in Ihren Browsereinstellungen.<>

Wir informieren Sie kostenlos einmal wöchentlich über die aktuellen Entwicklungen in der Logistik.

Auf rund 37 Hektar entsteht eines der größten Bauvorhaben in Brandenburg.

In der Belgischen Straße direkt an der Ausfahrt Frankfurt (Oder)-West an der A12 sind aktuell bis zu 50 Bauarbeiter in der Spitze, 29 unterschiedliche, zum Teil auch lokale Gewerke und schwere Maschinen im Einsatz, das hat die Osmab Holding AG am 19. Juli bekannt gegeben. Es entsteht der Pressemitteilung zufolge auf dem rund 37 Hektar großen Gelände eines der größten Bauvorhaben in Brandenburg, das „Log Plaza Frankfurt (Oder)“.

Nach der Erschließung des verkehrsgünstig gelegenen Areals, bei dem bei den vorbereitenden Arbeiten rund 100.000 Kubikmeter Erde bewegt wurden, entsteht derzeit der erste Bauabschnitt des Log Plaza Frankfurt (Oder). Die Halle A ist Teil eines insgesamt circa 200.000 Quadratmeter Nutzflächen umfassenden, modernen Logistikparks, den der Projektentwickler Alcaro Invest GmbH, ein Tochterunternehmen der Osmab Unternehmensgruppe, Anfang 2021 in Frankfurt (Oder) in Angriff genommen hat, so die Angaben in der Pressemitteilung.

Für Logistik und Industrie

Damit wolle die Osmab laut eigenen Angaben Unternehmen aus dem (Online-)Handel, der Logistik und der Industrie moderne Fläche für ihre zukunftsorientierten Geschäftsprozesse bieten. Allein der E-Commerce benötige laut einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens CBRE in den kommenden vier Jahren vier Millionen Quadratmeter mehr Flächen in Deutschland, heißt es in der Meldung. Gründe hierfür seien die fortschreitende Digitalisierung, das veränderte Einkaufsverhalten der Bürger unter anderem aufgrund der Coronapandemie.

310 Stützen im ersten Bauabschnitt

Bis zum 19. Juli habe das Team um die Alcaro-Projektleiter Peter Bergmann, Arne Haeger und Markus Kroner sowie des Generalunternehmers Goldbeck die Grobplanung der ersten Hallenabschnitts fertiggestellt, die Regenwasserentwässerung für dieses Objekt vorbereitet sowie die Ortbetonarbeiten, die Montage für Betonfertigteile und Stahlbinder nahezu abgeschlossen.

„Mit der Betonfertigteilmontage, d.h. den Stützen für die zweite Halle, hat das Bauteam bereits begonnen. Bei Komplettierung des Bauabschnitts werden allein 310 Stützen verbaut sein“, erklärt Arne Haeger, technischer Projektleiter der Alcaro Invest GmbH.

Bis Mitte September werde die Betonfertigteilmontage der insgesamt vier Abschnitte der Halle A mit einer Höhe von zwölf Meter Unterkante Binder abgeschlossen sein und die Stahlmontage bis Ende des dritten Quartals; parallel folgen die Arbeiten an der Gebäudehülle, beginnend in Halle A1 mit Dachblech und Fassade ab Mitte Juli, bis Mitte Oktober, fortlaufend mit Halle A2, A3 und A4, sowie die Tragwerk Rohmontagen in der gleichen Reihenfolge.

„Die Sohlbetonagen starten voraussichtlich ab Mitte September 2021 in Halle A1 und werden bis Mitte November in Halle A4 beendet sein“, so Markus Kroner, ebenfalls technischer Projektleiter der Alcaro Invest GmbH.

Nutzern stehen laut Pressemeldung im Log Plaza Frankfurt (Oder) ab dem ersten Quartal 2022 insgesamt 46.000 Quadratmeter Mietfläche in vier Brandabschnitten zur Verfügung.

„Davon sind 41.000 Quadratmeter Hallenfläche mit 44 Andocktoren und vier ebenerdigen Zufahrten, 2.800 Quadratmeter Mezzaninfläche, auf der weiterführende Arbeiten verrichtet werden können, sowie 1.900 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche“, berichtet Peter Bergmann, kaufmännischer Projektleiter der Alcaro Invest GmbH.

Bis zu 600 Mitarbeiter können der Mitteilung zufolge im ersten Bauabschnitt Arbeit finden. Für den ersten Mieter stehe die Osmab in Verhandlungen mit diversen Interessenten.

Im Rahmen der Managementstrategie der Osmab, die sich laut Mitteilung zum Ziel gesetzt hat, langfristig wirtschaftlich erfolgreich zu sein, setzt das Unternehmen seit mehr als zehn Jahren die Dachflächen seiner Immobilien für Fotovoltaikanlagen ein. Auf dem 41.000 Quadratmeter großen Flachdach des ersten Bauabschnitts in Frankfurt (Oder) lasse sich eine PV-Anlage mit einer Leistung von etwa 6,4 Megawatt Peak (MWp) errichten. Der produzierte Strom werde zunächst vorrangig vor Ort verbraucht, überschüssiger Solarstrom wird ins Netz des Energieversorgers eingespeist.

Zudem rüstet die Osmab laut Eigenangaben ihre Immobilienstandorte mit rund um die Uhr einsetzbaren E-Ladestationen aus. Diese Strategie verfolgt das Unternehmen auch in Frankfurt (Oder). Damit unterstützen sie der Mitteilung zufolge die elektrisch betriebenen Autos der Mieter, die mit einer leicht zu bedienenden App ihre Pkw laden können.

Um dem Artenschutz auf dem ehemaligen Parkplatzgelände gerecht zu werden, habe Alcaro gemeinsam mit einem von ihm beauftragten Landschaftsarchitekten aus der Region, dem Landespflegeverband und der Unteren Naturschutzbehörde nördlich der geplanten Französischen Straße ein professionell angelegtes, 15.000 Quadratmeter großes Amphibien- und Reptilienhabitat errichtet.

„Hierbei wurden alle Elemente berücksichtigt, die die Tiere zum Leben brauchen. Es gibt ausreichend Rückzugsmöglichkeiten durch unverfugte Stein- und Holzhaufen, Blühwiesen und offene, gut besonnte Flächen“, sagt Peter Bergmann.

Zudem habe Alcaro ein rund 2.500 Quadratmeter umfassendes Amphibienbecken erschaffen lassen.

Lagerhallen, Logistikimmobilien , KEP-Dienste , Container, Paletten , Intralogistik & Supply Chain Management (SCM) , Verpackung & Verladung , Versand, Umschlag & Lieferung , Flurförderzeuge , Gabelstapler , Fahrerlose Transportsysteme (FTS) , Fashion Logistics , Fördertechnik , Lagertechnik , E-Commerce , Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) , LogiMAT , Logistik- bzw. Transport-Dienstleistungen , Industrie 4.0 , Neubau (Logistikzentrum) , Digitalisierung & Vernetzung , Logistik-IT , Logistik-Studium , Transport- und Logistik-Dienstleistungen , Kommissionierung

Startseite LOGISTIK HEUTE · LOGISTIK HEUTE – das deutsche Logistikmagazin · SCM/Logistik-News · Logistik-Termine & -Veranstaltungen · Branchenwissen · Branchenguide · LOGISTIK HEUTE-Edition (Produkte) · Werbung schalten (Mediaberatung)

Probeabo · Jahresabo · Studentenabo · Einzelheft · Newsletter-Abo · Magazin-App · Leser- & Abo-Service

AGB · Datenschutz · Impressum · Mediaberatung · Kontakt

LOGISTIK HEUTE Fachforen · Leserwahl: Beste Logistik Marke · Young Professionals Day SCM und Logistik

Wöchentlich & kostenlos, direkt in Ihr Postfach. Hier anmelden »

Unternehmens-, Wirtschafts- & Branchen-Nachrichten · Digitalisierung, Trends, Wissenschaft & Forschung, wie bspw. Big Data, Digitalisierung und Vernetzung (allg.), E-Commerce, Industrie 4.0, Internet der Dinge (IoT), Künstliche Intelligenz (KI, AI), Multichannel oder Virtual- und Augmented Reality (VR, AR) oder Blockchain etc. · Menschen (Personalien)

Management , wie bspw. Consulting (Beratung allg.), Planung (auch SCM-Planung), Risikomanagement (auch SCRM) oder Supply Chain Management (SCM) etc. · Finanzen, Versicherungen, Beschaffung, bspw. Supply Chain Finance (SCFM) · Personal, Gehälter, Arbeitsschutz, wie bspw. Mindestlohn, Ausbildung, Studium oder Weiterbildung · Recht · Marketing & Vertrieb Umwelt, wie Smart City, Green-Logistics

Verbände, bspw. BVL, bevh, BWVL oder BME etc. · Politik, bspw. Verkehrspolitik & Digitale Infrastruktur · Sonstige Organisationen, bspw. IML – Fraunhofer-Institut Materialfluss und Logistik, fml – Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, HOLM – House of Logistics & Mobility oder SCS – Fraunhofer-Arbeitsgruppe Supply Chain Services etc.

Immobilien-Projekte & Immobilien-Projekt-Planung, wie Neubau (Logistikimmobilien) · Logistik-Standorte & -Flächen wie Güterverkehrszentren (GVZ) · Lager & Hallen bzw. Ausstattung

Logistik-IT · Identifikation & Auto-ID, wie RFID, Mobile Datenerfassung oder Labeling · SCM-Systeme · TMS-, LVS-Systeme · WMS-Systeme · ERP-, PPS-Systeme · Simulationssoftware · Zollsoftware

Automobillogistik · Fashion Logistics · Pharmalogistik · Lebensmittellogistik · Retourenlogistik · Kontraktlogistik (auch E-Fulfilment) · Humanitäre Logistik · Einzelhandelslogistik etc.

Containerstapler · E-Stapler · Geländestapler Hubmaststapler · Kommissionierstapler · Mehrwegestapler · Schmalgangstapler · Schubmaststapler · Schwerlaststapler · Teleskopstapler · Stapler-Komponenten

Regalbediengeräte · Regale · Regaltechnik · Shuttlesysteme · Sicherheitstechnik · Krane & Hebezeuge · Deckenförderer · Elektrohängebahnen · Förderbänder · Rollen & Bahnen · Sorter · Sortier- & Verteilanlagen

Akkus & Ladeinfrastruktur (für Flurförderzeuge) · Autonome Lagerfahrzeuge Fahrerlose Transportsysteme (FTS) · Lagertechnikgeräte (wie Hubwagen, Hubtische etc.) · Routenzüge

Automatisches Kommissionieren · Handhelds · Kommissionier-Technik · Pick-by-Light · Pick-by-Vision (wie Datenbrillen etc.) · Pick-by-Voice · Scanner

Boxen · Behälter · Container · Paletten · Poolsysteme · Spezialladungsträger · Steigen · Tablare

Ladebrücken · Laderampen · Ladungssicherung · Verladesysteme · Verladetechnik · Verpackungsmaschinen, -materialien und -verfahren

Citylogistik · Distribution · Letzte Meile · Retouren · Same Day Delivery · Sendungsverfolgung · Umschlagtechnik · Warenumschlag · Zustellkonzepte ·

KEP-Dienste · Kombinierter Verkehr · Luftfrachtverkehr, wie bspw. Flughäfen· Frachtschifffahrt, wie bspw. Seehäfen · Straßengüterverkehr · Schienengüterverkehr ·

d-education, EUROEXPO, HUSS-MEDIEN, Huss Immobilien, HUSS-VERLAG, LEG – Logistics Exhibitions

Publikationen & Angebote der HUSS-Unternehmensgruppe

VISION mobility, taxi heute, PROFI-Werkstatt, Transporter Trends, Fahrzeugüberwachung

Zeitung Transport, VISION Transport, Unterwegs auf der Autobahn, Fahrer-Jahrbuch, nfz-messe.com, Fahrer-App

busplaner, Sonderheft Touristik, bustouren, Gruppen-Handbuch, Kaffee Tee

LOGISTIK HEUTE, Logistik Immobilien, Software in der Logistik, LOGISTRA, LogiMAT Daily, Technische Logistik (Hebezeuge Fördermittel), Neubaufibel BEST PROJECTS, Retrofit & Maintenance

Elektromeister-App, ep ELEKTROPRAKTIKER, epINSTROM 365, Moderne Gebäudetechnik, Build-Ing. (BIM), Immobilien vermieten & verwalten, Das Objektgeschäft, ep Lernen&Können, Vorbeugender Brandschutz

Arbeit und Arbeitsrecht, Fachkommentar Transportrecht

Prämierungen, Konferenzen, Messen & Veranstaltungen

BEST OF mobility, BESTE LOGISTIK MARKE, BESTE PROFI Werkstatt-MARKE (BPWM), BESTER AUTOHOF, Building Life - Der BIM Kongress, INTERNATIONAL CARGOBIKE OF THE YEAR, busplaner INNOVATION DES JAHRES, LOGISTRA best practice

DEUTSCHER TGA-AWARD, E-Planer-Preis, Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN), Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis (IBNP)

LOGISTCS DIGITAL CONFERENCE! (LDC!), EXCHAiNGE - The Supply Chainers’ Community, LOGISTIK HEUTE Forum, Young Professionals Day SCM, Supply Chain Award, Taxi des Jahres, TradeWorld, LogiMAT, LogiMAT China, VISION mobility THINK TANK