Niedriger Wasserstand im Nürnberger Land beschäftigt die Kommune - N-LAND

2022-07-29 18:28:23 By : Mr. Liu Gary

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

NÜRNBERGER LAND – Wegen der anhaltenden Trockenheit führen viele Flüsse und Bäche im Nürnberger Land erheblich weniger Wasser. Um sich ein Bild über den aktuellen Stand zu machen, ruft das Landratsamt Bürger zur Beteiligung auf. Außerdem empfiehlt die Behörde derzeit kein Wasser aus Gewässern zu entnehmen.

Um zu beurteilen, wie es um die Wasserstände im Nürnberger Land steht, braucht das Landratsamt Informationen insbesondere auch über kleinere Gewässer. Weil mit den vorhandenen Mitteln keine dauerhaft flächendeckende Beobachtung möglich sei, bittet die Kommune nun Bürger um Mithilfe.

Per E-Mail an das Wasserwirtschaftsamt Nürnberg unter [email protected] können können Landkreisbewohner außergewöhnlich niedrige Wasserstände melden, oder Bescheid geben, wenn ein Bach, oder Gewässerabschnitt komplett ausgetrocknet ist. Weitere aktuelle Informationen zu den bayerischen Gewässern und dem Niedrigwasser-Lagebericht Bayern gibt es unter www.nid.bayern.de. Kein Wasser aus Bach oder Brunnen

Bei den derzeitigen Verhältnissen können Wasserentnahmen aus Flüssen, Bächen und Seen aber auch aus Brunnen und Quellen, beispielsweise zur Gartenbewässerung, zur Schädigung der Gewässer sowie der Flora und Fauna führen, so das Landratsamt.

Die Behörde empfiehlt deshalb dringend, die Wasserentnahme aus Oberflächengewässern wie auch aus dem Grundwasser auf ein absolutes Mindestmaß zu beschränken oder völlig darauf zu verzichten. Falls sich die Situation weiter verschärft, werden möglicherweise Anordnungen, welche die Wasserentnahme gänzlich untersagen, erforderlich.

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Für diese Website registrieren