Polizeibericht Hochfranken vom 25.05.2022

2022-05-27 20:19:37 By : Mr. Runfa Wang

Nachrichten für Oberfranken & Umgebung

Pressemitteilung veröffentlicht von Redaktion am 25. Mai 2022

COBURG. Einen Sach­scha­den von meh­re­ren tau­send Euro ver­ur­sach­te ein 29-Jäh­ri­ger aus dem Land­kreis Schmal­kal­den-Mei­nin­gen am Diens­tag­nach­mit­tag bei einem Wen­de­ma­nö­ver in der Lutherstraße.

Ein Müll­au­to in der Stra­ße ver­an­lass­te den 29-Jäh­ri­gen zu einem Wen­de­ma­nö­ver. Beim Wen­den tou­chier­te er das Auto einer 33-jäh­ri­gen Cobur­ge­rin. An den Fahr­zeu­gen ent­stand Sach­scha­den in Höhe von jeweils 2.000 Euro. Die Cobur­ger Poli­zi­sten nah­men einen Ver­kehrs­un­fall auf und ver­warn­ten den Unfall­ver­ur­sa­cher vor Ort.

DÖRF­LES-ESBACH, LKR. COBURG. Sach­scha­den im fünf­stel­li­gen Eurobe­reich ver­ur­sach­te am Diens­tag­nach­mit­tag eine 31-Jäh­ri­ge aus dem Land­kreis Coburg als sie mit ihrem Mer­ce­des einer Frau mit deren Auto aus dem Zulas­sungs­be­reich Hild­burg­hau­sen übersah.

Beim Ein­fah­ren von der Stra­ße „Am Hang“ in die Neu­stadter Stra­ße miss­ach­te­te die Unfall­ver­ur­sa­che­rin die Vor­fahrt. Die auf der Neu­stadter Stra­ße fah­ren­de 72-Jäh­ri­ge fuhr trotz Brems­ma­nö­vers mit der Fahr­zeug­front in die Fahr­zeug­sei­te der Unfall­ver­ur­sa­che­rin. An bei­den Fahr­zeu­gen ent­stand Sach­scha­den in Höhe von min­de­stens 10.000 Euro. Bei­de Fahr­zeu­ge waren nach dem Zusam­men­stoß noch fahr­be­reit. Die Unfall­be­tei­lig­ten blie­ben unver­letzt. Die Cobur­ger Poli­zi­sten ermit­teln gegen die Unfall­ver­ur­sa­che­rin wegen Ver­stö­ßen nach der Stra­ßen­ver­kehrs­ord­nung und nah­men einen Ver­kehrs­un­fall mit Sach­scha­den auf.

Küps: In der Zeit von Don­ners­tag auf Frei­tag wur­de am Bahn­hof in Küps ein schwar­zes Moun­tain­bike ent­wen­det. Das Rad der Mar­ke „Ghost“, im Wert von rund 425,- Euro, wur­de von der Eigen­tü­me­rin abge­stellt und mit einem Zah­len­schloss ver­sperrt. Wer das Rad ent­wen­det haben könn­te, ist bis dato nicht bekannt. Sach­dien­li­che Hin­wei­se nimmt die Poli­zei Kro­nach unter Tel. 09261–5030 entgegen.

Kro­nach: Auf den Kun­den­park­platz des Hage­bau-Mark­tes in Frösch­brunn wur­de am Mon­tag, zwi­schen 12:00 und 18:15 Uhr, ein wei­ßer VW T‑Roc mit Lich­ten­fel­ser Kenn­zei­chen ange­fah­ren. Die Hal­te­rin des Fahr­zeugs stell­te „fri­sche“ Krat­zer an der Front­stoß­stan­ge fest und bezif­fert den Scha­den mit etwa 300,- Euro.

Kasen­dorf, Lkr. Kulm­bach. Im Zeit­raum vom 14.05.2022 bis 18.05.2022 wur­den vom Gelän­de des Ten­nis­plat­zes ins­ge­samt vier Stahl­zaun­pfo­sten ent­wen­det. Der­zeit fin­det bei der dor­ti­gen Ten­nis­an­la­ge ein Umbau statt, wes­halb diver­ses Bau­ma­te­ri­al auf dem Gelän­de gela­gert wird. Die Zaun­pfo­sten waren auf dem Park­platz des Ver­eins gelagert.

Die Poli­zei Kulm­bach hat die Ermitt­lun­gen wegen Dieb­stahls auf­ge­nom­men und fragt in die­sem Zusammenhang:

Hin­wei­se nimmt die Poli­zei Kulm­bach unter der Tele­fon­num­mer 09221/609–0 entgegen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.

Anklicken für weitere Informationen

Wer­ben im Neu­en Wiesentboten »

(Anzei­gen­prei­se, Stel­len­an­zei­gen, Agen­tur­kon­di­tio­nen etc.)

Wir hel­fen wei­ter mit unse­rem Stel­len­markt für die Frän­ki­sche Schweiz und Oberfranken!

Lokal­nach­rich­ten vom Neu­en Wiesentboten »