Stahlhersteller sehen fallende Preise;Chancen entstehen auf Exportmärkten |Minze

2022-09-16 18:22:53 By : Ms. Ella Tu

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Energiekrise in Europa können indische Produzenten die Chancen auf den Exportmärkten nutzenDie Betriebsbedingungen für Stahlhersteller haben sich mit einem weiteren Rückgang der Stahlpreise und steigenden Kokskohlepreisen verschlechtert.Das Nachfrageumfeld bleibt weiterhin verhalten.In einem Bericht von Nomura Financial Advisory and Securities (India) vom 12. September, in dem SteelMint zitiert wird, fielen die Preise für inländische warmgewalzte Coils Woche für Woche um 700 Rs pro Tonne auf 55.200 Rs pro Tonne.Sie fügten weiter hinzu, dass der Durchschnittspreis im September bisher 3 % unter dem Durchschnitt im August liege.Hinzu kommt ein erhöhter Druck auf die Margen aufgrund stark gestiegener Kokskohlekosten nach einer kurzzeitigen Abschwächungstendenz.Positiv zu vermerken ist jedoch, dass die Eisenerzpreise weiterhin stabil bleiben.Trotzdem ist eine deutliche Belebung der Nachfrage nach dem Metall der Schlüssel.Es wird erwartet, dass das Septemberquartal (Q2FY23) die Hauptlast der Saisonalität tragen wird und sich die Nachfrage danach wahrscheinlich verbessern wird.„Unsere Kanalprüfungen zeigen, dass die Händler einen vorsichtig optimistischen Ansatz in Bezug auf die Wiederbelebung der Nachfrage im zweiten Halbjahr 2023 verfolgen“, sagten Analysten von Edelweiss Securities in einem Bericht vom 9. September.Unterdessen können die indischen Produzenten vor dem Hintergrund der anhaltenden Energiekrise in Europa die Chancen auf den Exportmärkten nutzen, betonen die Analysten von Edelweiss Securities.Durch die Erhebung von Ausfuhrzöllen auf Fertigprodukte besteht jedoch ein erhöhtes Potenzial für den Export von Halbstahl.Der Exportzoll ist ein wichtiger Überhang bei Aktien von Stahlunternehmen, und eine positive Entwicklung an dieser Front würde die Stimmung der Anleger verbessern.Die Aktien von Tata Steel, JSW Steel und Jindal Steel & Power sind gegenüber ihren jeweiligen 52-Wochen-Hochs um 13-28 % gefallen.SteelMint stellte fest, dass das Handelsministerium seit der Einführung des Exportzolls von 15 % im Mai 22 einen Rückgang der Stahlpreise verzeichnet hat, wartet jedoch darauf, festzustellen, ob der Preisrückgang auf die schwache saisonale Nachfrage während der Monsunzeit oder auf den Export zurückzuführen ist Zollkürzung, heißt es im Nomura-Bericht.„Eine Rücknahme oder Senkung des Ausfuhrzolls wird nach Ermittlung der Gründe für den Rückgang geprüft.Der Zoll kann beibehalten werden, es sei denn, es wird nachgewiesen, dass der Preisrückgang auf die Verhängung des Zolls und nicht auf den saisonalen Monsunfaktor zurückzuführen ist“, fügte der Bericht hinzu.Laden Sie die Mint-App herunter und lesen Sie Premium-GeschichtenMelden Sie sich auf unserer Website an, um Ihre Lesezeichen zu speichern.Es dauert nur einen Moment.Sie sind nur noch einen Schritt davon entfernt, Ihre Merkliste zu erstellen!Hoppla!Sieht so aus, als hätten Sie das Limit überschritten, um das Bild mit einem Lesezeichen zu versehen.Entfernen Sie einige, um dieses Bild mit einem Lesezeichen zu versehen.Ihre Sitzung ist abgelaufen, bitte melden Sie sich erneut an.Sie haben sich jetzt für unseren Newsletter angemeldet.Falls Sie keine E-Mail von unserer Seite finden können, überprüfen Sie bitte den Spam-Ordner.Dies ist eine Funktion nur für Abonnenten. Jetzt abonnieren, um tägliche Updates auf WhatsApp zu erhalten