TOP 5 3D-Drucker-Angebote für den Juni mit bis zu 35 % Rabatt

2022-08-12 18:41:55 By : Mr. Frank Li

Mit dem gestrigen Kindertag sind wir in den Sommermonat Juni vorgerückt und blicken alle freudig auf die wärmeren Monate des Jahres, mit Zeit für Urlaub, Ausflüge, Freunde und Hobbys. Nachdem auch die 3D-Drucker-Hersteller ihren Frühlingsputz in ihrem Sortiment hinter sich gebracht haben, ändert sich hie und da auch mal der Preis für einzelne Topseller-3D-Drucker. Für uns der Moment unseren Leser die besten 3D-Drucker-Angebote für den Start in den Juni herauszusuchen, die wir in dem folgenden Beitrag zusammengefasst haben.

Der Juni hat begonnen, der Sommer naht in großen Schritten. Eigentlich die richtige Zeit, die Sonne und das schöne Wetter genießen. Um sich richtig nette Gadgets für das Picknick draußen, den Schulabschluss seiner Kinder oder andere Ideen umzusetzen, ist ein neuer 3D-Drucker eine Idee. Für diejenigen unter unseren Lesern, die einen neuen 3D-Drucker suchen, haben wir wieder einmal die besten Preise für den Juni zusammengesucht. Vom Einsteigergerät, dem erfolgreichen 3D-Drucker Artillery Sidewinder X2 bis hin zum hochpreisigen QIDI TECH X-Max ist alles dabei.

Im Jahr 2020 war der Sidewinder X1 der mit Abstand am besten verkaufte und beliebteste 3D-Drucker. Sein Nachfolger, der FFF-3D-Drucker Artillery Sidewinder X2, hat ein Bauvolumen von 300 x 300 x 400 mm und steht seinem Vorgänger in nichts nach. Der einfach zu bedienende 3D-Drucker ist mit einem Extruder aus Titan mit einer Volcano-Düse ausgestattet, die gleichmäßig und schnell extrudiert.

Mit einer Druckplatte aus gehärtetem Glas sorgt der 3D-Drucker für einen reibungslosen Druck und ausgezeichnete Haftung. Der größtenteils vormontierte 3D-Drucker Artillery Sidewinder X2 wird lässt sich in wenigen Handgriffen zusammenbauen. Selbst Einsteiger sollten in der Lage sein, den Zusammenbau rasch zu erledigen.

Wie schon der Artillery Genius verfügt der Artillery Genius Pro über ein klassisches Design. Die Pro-Version ist mit neuen, smarten Features ausgestattet und bietet ein optimiertes Kabeldesign, das die Wartung vereinfacht. Der Bauraum ist 220 x 220 x 250 mm groß. Der Titan-Extruder ist mit einer Volcano-Düse ausgestattet, die schnell und gleichmäßig extrudiert und so für hochpräzise Druckergebnisse sorgt. Die Druckplattform aus gehärtetem Glas bringt ausgezeichnete Haftung mit sich.

Der Wiederaufnahmesensor und der Filamentsensor des Artillery Genius Pro verhindert Probleme mit ausgehendem Material oder Unterbrechungen durch Stromausfall, damit diese nicht zu Fehldrucken führen. Die automatische Bettnivellierung ist gerade für Neueinsteiger ein Pluspunkt. Der 45 Grad schräge Farbtouchscreen erleichtert das Navigieren des Bedienfelds. Das einsteigerfreundliche Gerät eignet sich für DIY-Heimwerker, neugierige Erstnutzer und Kreative.

Der einsteigerfreundliche und preiswerte FDM-3D-Drucker Vyper ist dank seiner innovativen Features auch für Fortgeschrittene geeignet. Der 3D-Drucker bietet unter anderem eine automatische Bettnivellierung, ein schnelles 32 Bit-Motherboard und er wird vormontiert geliefert. Das Bauvolumen beträgt 245 x 245 x 260 mm.

Die mit einer neuen Technologie beschichtete Druckplatte aus Federstahl ist mit vielen Filamenten kompatibel. Das Ablösen des Druckmodells soll laut Anycubic leicht vonstatten gehen und Kratzer und Verformungen bei hohen Temperaturen dank des Federstahls verhindert. Der Dual Gear Extruder kann unterschiedliche Filamente verarbeiten. Weitere Informationen zu diesem 3D-Drucker finden Sie in unserem Testbericht

Der Delta 3D-Drucker FLSUN Super Racer SR verfügt über einige smarte Funktionen und lässt sich über ein großes Farb-Touchscreen-Display einfach bedienen. Mit Funktionen wie der automatischen Bettnivellierung eignet sich das Gerät auch für Einsteiger. Das Bauvolumen beträgt 300 x 300 x 400 mm. Der FLSUN SR Super Racer arbeitet mit einer 3D-Druck-Geschwindigkeit von bis zu 200 mm/s. Der Nutzer ist in der Lage, mit dem Volcano Hotend mit verschiedenen Durchflussraten und Düsengrößen herumzuexperimentieren.

Das abnehmbare Heizbett und die beschichtete Glasplatte werden separat befestigt, wodurch die Demontage, Reinigung und Wartung deutlich leichter werden. Das bis zu 100 Grad Celsius beheizbare Heizbett verfügt über eine ordentlich gute Haftwirkung der Materialien. Mehr über den 3D-Drucker FLSUN SR Super Racer erfahren Sie in unserem Testbericht.

Der 3D-Drucker QIDI TECH X-Max hat ein Bauvolumen von 300 x 250 x 300 mm und zwei Extruder. Das intuitive Touch-Display, ein intelligenter Aufbau und die einfache Bedienung machen den 3D-Drucker zu einem sehr benutzerfreundlichen Gerät. Der zu 80 % vormontiert gelieferte QIDI TECH X-Max kann mühelos fertig zusammengebaut werden. Er verfügt über Features wie eine flexible, abnehmbare und gut beheizte Bauplatte, was bei 3D-Druckern mittlerer und oberer Preisklassen immer häufiger vorkommt. Die Nutzererfahrung steigt dadurch erheblich. Die 3D-Druck-Objekte haften außerdem besser auf der Bauplattenoberfläche und lassen sich anschließend leichter entfernen. Wer einen 3D-Drucker mit hochpräzisen 3D-Drucken und optimaler Luft- und Temperaturkontrolle sucht, für den ist die Preisreduktion von mehr als 400 Euro ein lohnenswertes Angebot. In unserem Testbericht erfahren Sie weitere Infos zum QIDI TECH X-Max.

Häufig als nächstes gelesen:

Meistverkaufte 3D-Drucker in der 32. Kalenderwoche 2022

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert. *