Warum werden Ostereier in Alufolie verpackt und woran erkennt man den Geschmack?-MAX Heute

2022-04-22 19:50:38 By : Ms. Amy Li

Um Ostern herum und manchmal Monate davor sind die Geschäfte voller bunter Ostereier.Aber warum sind sie in Alufolie verpackt und woran erkennt man, welches Aroma in welcher Farbe steckt?Das Angebot an Ostereiern wird jedes Jahr größer.Früher hatten wir hauptsächlich 3 Geschmacksrichtungen: Dunkel (in roter Folie), Milch (in blauer Folie) und Weiß (in gelber Folie), jetzt können Sie sich nicht vorstellen, ob es ein Schokoladenei mit diesem Geschmack gibt.Gemeinsam ist ihnen, dass sie in der Regel alle in Alufolie eingewickelt sind.Das heißt, sie vor (Sonnen-)Licht und Temperaturschwankungen zu schützen.Wenn sie nicht verpackt sind, oxidiert die Schokolade, was den Geschmack beeinträchtigt.Dies ist insbesondere bei weißer Schokolade der Fall.Alufolie ist sehr dünn, dichtet aber trotzdem gut und ist daher ideal.Es ist jedoch nicht das haltbarste Verpackungsmaterial.Die Herstellung ist sehr energieintensiv und wird nicht recycelt.Bei der Verbrennung werden Aluminiumverpackungen teilweise aus den Verbrennungsrückständen des Restmülls entfernt und recycelt, dünne Teile wie Folien hingegen vollständig verbrannt.Hersteller suchen daher nach Alternativen, um die Ostereier zu verpacken, doch das ist nicht so einfach.Andere Verpackungsmaterialien sind schnell teurer oder weniger geeignet.Auch Maschinen müssen daran angepasst werden.Welcher Osterei-Geschmack sich in den bunten Papieren verbirgt, lässt sich leider nicht mehr mit Sicherheit sagen.Verschiedene Marken und Ketten haben ihre eigenen Methoden.Generell gilt immer noch, dass dunkle Schokolade meistens in rotes Papier eingewickelt wird.Zwar gibt es Marken, die reine Ostereier in dunkelblaue Folie verpacken.Milchschokolade-Ostereier werden normalerweise in hellblau und weiße Eier in gelb gewickelt.Ostereier mit Praline sind oft lila oder grün.Eier mit Karamell (Meersalz) werden oft in Orangenpapier verpackt, aber danach hört die Logik etwas auf.Im Laden bei der Auswahl genau aufpassen, einen Spickzettel erstellen oder viele Eier probieren.Obwohl es im letzteren Fall schnell mit der Anzahl der Kalorien zunimmt…(Quelle: VRT, AD, Trouw, Leitfaden zur Abfalltrennung. Foto: Shutterstock)Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an.Jeden Freitag- und Dienstagmorgen in Ihrem Briefkasten.Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an.Jeden Freitag- und Dienstagmorgen in Ihrem Briefkasten.