Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter. Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Um NÖN.at nutzen zu können musst du in deinem Browser JavaScript zulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
voestalpine Precision Strip ist Weltmarktführer bei Bimetall für die Metallsägen-Produktion, Sägenstahl und Schneidlinien für die Verpackungsindustrie. Mehrere Millionen Meter Schneidlinien verlassen jährlich das Werk in Böhlerwerk, um Verpackungen aus den fertig gedruckten Karton- oder Folienbahnen zu stanzen.
Auf Grund der dünnen zu stanzenden Materialien ist die Präzision in der Formgebung unerlässlich. voestalpine Precision Strip ist hier seit Jahrzehnten Taktgeber der Industrie und hat weltweit Qualitätsstandards gesetzt.
Für einen Job bei voestalpine sprechen vor allem die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in einem internationalen Konzern. Das Unternehmen bietet zudem zahlreiche Benefits, wie eine Betriebskantine, Aus- und Weiterbildungsangebote, Gesundheitsvorsorge, Sport- und Fitnessangebote, Mitarbeiterevents, eine betriebliche Altersvorsorge, Prämien oder Einkaufsvergünstigungen.
Eine Besonderheit ist die voest-alpine-Mitarbeiterbeteiligung, die seit Jahren als europaweites Vorzeigemodell gilt. Auch die eigene Lehrlingsausbildung hat bei voestalpine einen sehr hohen Stellenwert und eine lange Tradition.
Top ausgebildete Fachkräfte bilden schließlich die Basis für den zukünftigen Erfolg des Konzerns. voestalpine Precision Strip sorgt mit der Lehrlingsausbildung seit über 80 Jahren für den eigenen Fachkräftenachwuchs und zählt in diesem Bereich heute zu den führenden und erfolgreichsten Unternehmen im Mostviertel.
Bewerbungen sind über das voestalpine Jobportal möglich: https://jobs.voestalpine.com.
Weiterführende Informationen zur Lehre sowie alle freie Lehrstellen finden sich zudem auf der neuen Lehrlingswebsite: www.jugendsteel.com
Jahr und Monat auswählen und in früheren Artikeln und Fotogalerien stöbern.
Bleib mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden. Jetzt gratis abonnieren und Top-Storys und Aktionen alle 2 Wochen direkt ins Postfach erhalten.